112 Jahre SIXT. 112 Jahre Tradition.

Firmenwagen für Selbstständige

Flexibel anmieten
Finanziell ungebunden bleiben
Für alle Fälle gerüstet
Auswahl an PKW und Nutzfahrzeugen
Immer ein Auto für Ihre Projekte
In der Deutschland, Europa und weltweit

Jeder Freiberufler ist selbstständig, aber nicht jeder selbstständige ist Freiberufler

Selbstständig sind Sie alle, doch Handwerker, Händler und Industrielle gelten nicht als Freiberufler, sondern als Gewerbetreibende. Somit gelten auch bei Firmenwagen für Selbstständige und Freiberuflern andere Regeln – hier geht es zu den Informationen rund um den Firmenwagen für Freiberuflern. Nähere Informationen zu Neugründern und dem Thema Selbstständig oder Freier Beruf finden Sie in unserem Whitepaper über die Existenzgründung.

Freiberufler haben mehr Freiheiten, denn viele Selbstständige müssen sich in Handwerkskammern anmelden, bei der Gewerbeaufsicht anmelden und Gewerbesteuern zahlen. Für Freiberufler gelten hier Sonderregeln. Auch die Buchführung ist bei den Selbstständigen aus anderen Bereichen als den Freiberuflern aufwändiger. Das letzte Sagen bei der Geschäftsidee hat das Finanzamt, grundsätzlich gelten Berufe schriftstellerischer, künstlerischer, wissenschaftlicher oder unterrichtender Natur als Freiberufe. Heilberufe, Berater, oder Künstler: fragen Sie beim Finanzamt nach, ob Ihre Jobbezeichnung in die Kategorie der freien Berufe gehört, ehe es hinterher zu Missverständnissen bei der Besteuerung kommt.

10 Gründe für einen Firmenwagen für Selbstständige

Jeder Selbstständige kennt das: Bankentermine, Businesspläne, Finanzierungen. Klinkenputzen pur – und immer wollen die Finanzierer Rücklagen und Kostenerklärungen sehen.  Und dennoch ist das Business für Existenzgründer gerade in der Startphase ungewiss. Mit der Auslagerung der Firmenwagen-Flotte und des Carpools an eine Mietwagenfirma minimieren Sie das Risiko. Mit SIXT Firmenwagen für Selbstständige findet jeder das passende Fahrzeug: vom Lieferwagen wie dem VW T6, dem Mercedes-Benz Vito als Firmenwagen für Handwerker und Bauunternehmer, Peugeot 5008 und Opel Mokka Grandland für die Technikdienstleister und Skoda Octavia und Audi A4 für Finanzdienstleister.

1. Unbegrenzter Zugriff auf große Fahrzeugflotte

2. Immer der passende Firmenwagen, von PKW bis 7,5 Tonner

3. Flexible Mietzeiten – flexible Beendigung

4. Keine Startkosten in der ungewissen Gründerphase

5. Weltweit gerüstet für globale Projekte

6. Minimierung laufender Kosten in finanziell schwierigen Zeiten

7. Abfangen saisonaler Schwankungen

8. Steuerlich absetzbar und simple Buchführung als Betriebsausgaben

9. Privat nutzbar mit Bordbuch oder 0,8 % Regelung

10. Mit den neusten Firmenwagen-Modellen in Premium-Manier beim Kunden vorfahren

Firmenmietwagen als Selbstständiger statt Leasing und Kauf

FirmenmieteLeasingAutokauf

Planbarer Festpreis

Möglich

Sofort verfügbar

X

Möglich

Flexible Laufzeit

X

X

Zulassung, GEZ und KFZ-Steuer

Zusätzlich

Zusätzlich

Vollkasko- und Diebstahlschutz

Zusätzlich

Zusätzlich

Wartung und Verschleiß

Zusätzlich

Zusätzlich

Saisonale Bereifung

Zusätzlich

Zusätzlich

Überführungskosten

Zusätzlich

Zusätzlich

Haftpflichtversicherung

Zusätzlich

Zusätzlich

Firmenwagen richtig versteuern

Damit der Firmenwagen nicht zur Belastung durch das Finanzamt wird, beachten Sie bitte ein paar Tipps von uns:

  • Entscheiden Sie, ob Sie als Selbstständige den Dienstwagen auch privat nutzen wollen
  • Falls ja, nutzen Sie eine geldwerte Leistung – und dieses „Zusatzeinkommen“ muss beim Finanzamt angegeben werden
  • Entscheiden Sie anhand Ihres Dienstwagen Nutzens, ob Sie ein Fahrtenbuch führen wollen – oder die pauschalisierte 1% Regelung, dieses hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Mehr Infos finden Sie hier: Firmenwagen versteuern

Nutzen Sie die Vorteile bei Firmenwagen für Selbstständige

Ein Firmenwagen lohnt sich nicht nur als Ergänzung für Unternehmen mit großem Fuhrpark. Kleinere Unternehmen, Selbstständige und Existenzgründer profitieren von der Flexibilität bei einer Langzeitmiete – oder einer spontanen Kurzzeitmiete eines Fahrzeugs. Nach der Registrierung mieten Sie sich jeden benötigten Firmenwagen in Ihrer Wunschkategorie innerhalb von Minuten. Ohne Anschaffungskosten, ohne Geld anzusparen, ohne Eigenkapital. Stattdessen winkt ein satter Firmenrabatt. Die Verantwortung für Ihr Fahrzeug liegt bei anderen. Wartung, TÜV, Reparaturen, Versicherung? Diese Kosten trägt die Autovermietung, daher kümmern Sie sich nicht darum – und haben mehr Zeit für Ihr eigentliches Business. Die große Firmenwagen-Flotte mit PKW und Nutzfahrzeugen für jeden Bedarf und jede Situation steht jedem Selbstständigen frei zur Verfügung. Heute ein Opel Corsa für den Stadtverkehr, morgen einen BMW X5 für die Termintour quer durch Deutschland und in 2 Wochen ein Iveco Daily 3.5 Tonner für die Auslieferung des Auftrags. Und das weltweit. Bleiben Sie flexibel.