- Parksituation in Prag – das erwartet Sie beim Parken in Prag
- Die Parkzonen in Prag
- Wie teuer ist das Parken in Prag?
- Sicheres Parken in Prag: Parkhäuser und bewachte Parkplätze
- P&R-Parkplätze für günstiges Parken in Prag
- Parken in Prag: FAQs
Wenn Sie die tschechische Hauptstadt mit dem Auto besuchen, lohnt es sich, sich im Voraus über das Parken vor Ort zu informieren. Erfahren Sie hier alles rund um das Parken in Prag – von Parkzonen über Preise zu nützlichen Tipps und Tricks. Mit unserem Guide finden Sie stressfrei gut gelegene und günstige Parkplätze in Prag.
Parksituation in Prag – das erwartet Sie beim Parken in Prag
Planen Sie einen Aufenthalt in Prag mit einem Mietwagen, sollten Sie sich im Voraus über die Parkmöglichkeiten in der tschechischen Hauptstadt informieren. So können Sie sich auf einen entspannten Aufenthalt freuen. Machen Sie sich im Vorfeld auch mit den Verkehrsregeln der Tschechischen Republik vertraut, damit Sie stets entspannt unterwegs sind.
Im Zentrum von Prag sollten Sie auf Parkmöglichkeiten wie Parkhäuser und Tiefgaragen setzen. Diese sind häufig bewacht und besonders günstig sowie sehr gut gelegen. Zentrumsnähe durch einen guten Anbindung bieten außerdem Park & Ride Parkplätze, die sich insbesondere für Tagesausflüge in die Innenstadt lohnen. Das Parken in der blauen Parkzone sollten Sie jedoch vermeiden. Hier drohen hohe Strafen und es wird schnell abgeschleppt.
Die Parkzonen in Prag
Prag ist in drei farbige Parkzonen unterteilt, die sich insbesondere in der Altstadt und in der Nähe der Sehenswürdigkeiten befinden. Die Parkzonen sind anhand von Schildern ausgewiesen, auf denen auch die jeweiligen Gebühren, die Parkdauer sowie die grundsätzliche Berechtigung zum Parken angegeben sind. Halten Sie sich beim Parken in Prag an die Vorgaben der jeweiligen Parkzone.

Modrá Zóna – die blaue Zone
Als Tourist sollten Sie das Parken in Prags blauer Zone unbedingt unterlassen. In der blauen Zone herrscht:
- absolutes Parkverbot für Besucher
- Parkberechtigung ausschließlich für Anwohner mit entsprechender Genehmigung
- schnelles Abschleppen und hohe Bußgelder bei Verstoß
Oranzová Zóna – die orange Zone
Für einen kurzen Besuch in Prags Innenstadt eignet sich die orange Zone gut. Diese erlaubt das Parken gegen eine Gebühr, jedoch mit einer zeitlichen Einschränkung:
- Kurzzeitparken bis zu zwei Stunden im Zeitraum zwischen 8:00 und 18:00 Uhr
- kostenpflichtig, pro Stunde circa 40 – 60 CZK (rund 1,60 – 2,40 EUR)*
- die Bezahlung erfolgt am Automaten oder per App
Zelená Zóna – die grüne Zone
Wenn Sie einen Parkplatz in Prag suchen, um die Stadt bei einem Tagesausflug zu erkunden, können Sie sich an der grünen Zone orientieren. Hier ist auch längeres Parken erlaubt:
- Parken bis zu sechs Stunden im Zeitraum zwischen 8:00 und 18:00 Uhr
- mit einer Parkgebühr von etwa 40 CZK (rund 1,60 EUR)* etwas günstiger als die Orange Zone
- Zahlung am Automaten oder per App
Wie teuer ist das Parken in Prag?

Je nachdem, wo Sie in Prag parken möchten, variieren die Parkgebühren* erheblich:
- Günstig parken: Am günstigsten parken Sie auf P+R Parkplätzen. Hier zahlen Sie im Schnitt nur rund 20 CZK (circa 0,80 EUR)* pro Tag und haben in der Regel eine sehr gute Anbindung in die Innenstadt.
- Zentral parken: Öffentliche Parkplätze in der orangen und grünen Zone sind etwas teurer. Dafür parken Sie hier direkt im Stadtzentrum und sind meist nur wenige Gehminuten von beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Prager Burg oder der Karlsbrücke entfernt.
- Sicher parken: Besonders sicher hingegen parken Sie in Prag in privaten Parkhäusern und Tiefgaragen, die Tagespreise bis zu 800 CZK (rund 32 EUR)* verlangen.
Sicheres Parken in Prag: Parkhäuser und bewachte Parkplätze
Parkhäuser und Tiefgaragen bieten den Vorteil, dass Sie Ihren Mietwagen sicher bewacht in Prag parken können. Auch wenn nicht alle Parkhäuser mit Personal besetzt sind, sind sie in der Regel videoüberwacht. In Prags Parkhäusern können Sie sowohl stundenweise als auch den ganzen Tag über parken, beachten Sie jedoch, dass nicht alle Parkhäuser und Tiefgaragen rund um die Uhr zugänglich sind.
Hier finden Sie eine Auflistung einiger günstig gelegener Parkhäuser in Prags Zentrum, wie beispielsweise das Mr. Parkit – Panská 2, nur wenige Meter von der SIXT Mietstation am Prager Hauptbahnhof entfernt.
- Parkhaus Mr. Parkit – Panská 2: Besticht mit einer top zentralen Lage in Nähe des Hauptbahnhofes sowie zu den Sehenswürdigkeiten und ist 24/7 geöffnet. Die Parkgebühr beträgt pro Stunde ab 35 CZK (rund 1,40 EUR)*, eine vorherige Reservierung des Parkplatzes per App ist möglich.
- Parkhaus Palladium: Das Parkhaus Palladium gehört zum Palladium Shoppingcenter und ist ebenfalls rund um die Uhr geöffnet. Mit 700 Stellplätzen auf drei Etagen bietet die Tiefgarage zahlreiche Parkmöglichkeiten, die, zwischen Moldau und Pulverturm gelegen, einen perfekten Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Altstadt von Prag bieten. Pro Stunde Parken direkt in Prags Zentrum zahlen Sie hier circa 60 CZK (rund 2,40 EUR)*.
- Parkhaus Rudolfinum: Ebenfalls mitten in der Altstadt und nur rund 5 Gehminuten von der Karlsbrücke entfernt liegt das Parkhaus Rudolfinum, das zahlreiche Stellplätze bietet. Die Tiefgarage ist rund um die Uhr geöffnet. Pro Stunde fällt hier eine Parkgebühr von 70 CZK (rund 2,80 EUR)* an. Das Parkhaus ist mit einem Videoüberwachungssystem ausgestattet und verfügt über Parkbegleiter. Die Tagesgebühr liegt bei rund 30 EUR*. Das Parkhaus Rudolfinum – Old Town Parking befindet sich direkt am Ufer der Moldau und bietet bereits beim Einfahren einen tollen Blick auf die Karlsbrücke. Auch zum berühmten Jüdischen Viertel sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
- Parkhaus Garáze Slovan: Besonders günstig mit einer Parkgebühr ab 30 CZK (rund 1,20 EUR)* pro Stunde parken Sie in Prags Zentrum in der Parkgarage Slovan am süd-westlichen Ende des Hauptbahnhofes. Von hier aus starten Sie entspannt in wenigen Gehminuten zum Nationalmuseum oder in den traditionsreichen Stadtpark Riegrovy Sady, der mit historischen Denkmälern, Bauwerken und einem atemberaubenden Blick über die Stadt beeindruckt.
P&R-Parkplätze für günstiges Parken in Prag
Mit einer Gebühr von 80 Cent am Tag* können Sie am günstigsten in Prag parken, wenn Sie die P&R-Parkplätze etwas außerhalb des Zentrums nutzen. Beachten Sie aber, dass diese Parkplätze in der Regel nachts für einige Stunden geschlossen und somit nicht zugänglich sind. Der Vorteil solcher P&R-Parkplätze ist jedoch, dass sie meist sehr groß sind und eine Vielzahl an Stellplätze bieten. Durch ihre Lage unmittelbar an einem Bahnhof finden Sie hier zudem sehr guten Anschluss in die Innenstadt.

Diese P&R-Parkplätze in Prag liegen direkt an einer Metro-Station und sind im Schnitt 15 bis 20 Minuten Zugfahrt von der Innenstadt entfernt:
- P&R Zlicín: Liegt an der Metro-Linie B (gelb) und direkt an der Autobahn D5. Gleich nebenan befindet sich ein großes Shoppingcenter. Der Parkplatz bietet Platz für rund 400 Fahrzeuge.
- Cerný Most: Befindet sich mit rund 300 Stellplätzen nahe der Autobahn D10 und ermöglicht direkten Zugang zur Metro-Linie B.
- Opatov: Der P&R Opatov bietet eine top Anbindung ins Zentrum und verfügt über circa 200 Parkplätze. Mit der Metro-Linie C (rot) kommen Sie von hier aus entspannt ins Zentrum.
- Ládvi: Ebenfalls an der Metro-Linie C liegt der P&R Ládvi, der oftmals über freie Plätze verfügt und damit eine top Option zum Parken in Prag bietet.
Das Übernachten auf P&R-Parkplätzen ist übrigens nicht erlaubt.
Um das Parken in Prag entspannt zu gestalten, gilt wie in anderen Großstädten auch: Informieren Sie sich über die Parkmöglichkeiten, die möglichst nah an Ihrem gewünschten Ausgangspunkt liegen und reservieren Sie Ihren Parkplatz am besten vorab per App. Kostenloses Parken ist sehr eingeschränkt, dafür stehen zahlreiche zentral gelegene, sichere und günstige Parkplätze in Prag zur Verfügung. Wenn Sie Ihre Reise am Flughafen starten, können Sie Ihren Mietwagen übrigens direkt an der SIXT Mietstation Flughafen Prag abholen. Wenn Sie wissen möchten, wo und wie Sie Ihren Mietwagen in Tschechien günstig betanken, lesen Sie unseren Blog-Artikel rund um das Tanken in Tschechien.
Noch mehr Tipps zum Parken in Großstädten finden Sie im Ratgeber Parken in Paris.
Parken in Prag: FAQs
Wo sollte ich in Prag parken?
Wenn Sie in Prag parken möchten, um eine Besichtigung oder einen Restaurantbesuch zu machen, können Sie die orange oder grüne Parkzone nutzen, die zeitlich begrenztes, gebührenpflichtiges Parken mitten in Prags Zentrum ermöglicht.
Wo kann ich in Prag kostenlos parken?
Das Angebot an kostenlosen Parkplätzen in Prag ist rar, jedoch gibt es ein paar Möglichkeiten. Für kurze Erledigungen können Sie zum Beispiel Parkhäuser anfahren, in denen die ersten 30 Minuten kostenfrei sind. Diese finden Sie oftmals an großen Shoppingcentern.
Wie teuer ist das Parken in Prag?
Im Schnitt zahlen Sie im Zentrum pro Stunde 1,50 EUR bis 2 EUR Parkgebühren.* Noch günstiger wird es, wenn Sie P&R-Parkplätze nutzen.
Wie hoch sind die Strafen für Falschparken in Prag?
Falsches Parken in Prag kann nicht nur teuer sein, sondern auch schnell dazu führen, dass Sie abgeschleppt werden. Auch Parkkrallen werden eingesetzt. Die Gebühren für Falschparken beginnen bei etwa 40 EUR, für das Parken auf Geh- und Radwegen können Bußgelder bis zu 55 EUR erhoben werden.
*Hinweis: Alle genannten Preise beruhen auf den Daten vom April 2025. Bitte beachten Sie, dass sich diese Informationen im Laufe der Zeit ändern können.