Welches sind die begehrtesten Autos Deutschlands? Das ist wohl eine der umstrittensten Fragen unter deutschen Auto-Liebhabern. Während die einen Klassiker wie VW und BMW bevorzugen, schwören andere auf französische Modelle wie Citroën.
SIXT share verrät anhand einer Datenanalyse, welche Automarken bei deutschen Online-Nutzern besonders beliebt sind. So viel sei schon verraten: Die Top drei sind alle „Made in Germany“.
Für das Ranking wurde der monatliche Durchschnitt der Suchanfragen von über 10.000 Online-Nutzern in Deutschland in den letzten 12 Monaten untersucht. Bei der Auswertung wurden sowohl das Internet als auch die sozialen Netzwerke berücksichtigt. Besonders im Fokus stand das Suchvolumen auf den Plattformen Instagram, TikTok und YouTube, dazu zählten auch die Suchanfragen auf Google. Eingeschlossen in die Auswertung wurden ebenso die Social-Media- Mentions auf TikTok und Instagram sowie die Anzahl der Influencer, die die Marke unter ihren Posts erwähnt haben. Dies ist ein besonderer Einflussfaktor, da die Beliebtheit einer Automarke in starkem Zusammenhang mit ihrer Popularität auf Social Media steht. Bei den Google Suchanfragen der regionalen Daten handelt es sich um den monatlichen Durchschnitt pro 10.000 Nutzern der letzten 12 Monate.
Die Ergebnisse der Google Suchanfragen zeigen deutlich, dass BMW, Audi und Volkswagen zu den beliebtesten Marken der Deutschen gehören. Dies liegt unter anderem am „Made in Germany“-Siegel und seiner Popularität, die über Generationen hinausgeht. Wenn es allerdings um die konkreten Automodelle geht, liegt der Erstwagen-Klassiker VW Golf auf Platz eins der Suchanfragen. Auch der Opel Corsa und der VW Polo zählen zu den Favoriten der Deutschen.
Von allen Automarken auf Instagram hat der Mini den höchsten Anteil an weiblichen Followern im Alter von 25 bis 34 Jahren (20 %), während die Gruppe der jungen Männer im gleichen Alter die größte Followerschaft bei Audi und VW ausmacht (jeweils 34 %).
Auch die Marke Fiat ist bei weiblichen Instagram Nutzern über 44 Jahren besonders beliebt, während Citroën bei über 44-jährigen Männern besonders gut ankommt.
Auf TikTok hatte BMW mit 545.000 Videos in den letzten 12 Monaten den höchsten Anteil an Marken-Hashtags. Besonders Influencer auf TikTok und Instagram haben den Hashtag mindestens einmal in den letzten 12 Monaten verwendet, während Audi auf YouTube dominiert.
Schlusslichter im Ranking der 32 untersuchten Marken sind Mitsubishi, Chevrolet, Alfa und Chrysler. Dabei überrascht, dass eine Sportmarke wie Alfa insgesamt online weniger begehrt zu sein scheint als Mittelklasse-Marken wie Ford, Peugeot und Renault, die sich im Mittelfeld des Rankings befinden.
BMW ist laut Online-Suchanfragen die Nummer 1
BMW begeistert generationsübergreifend mit seinem sportlichen Design und berüchtigtem bayerischen Motorenwerk und gehört zu den Klassikern der deutschen Automobilgeschichte. Die Marke ist für viele ein Statussymbol und zeichnet sich besonders durch ihre lange Lebensdauer aus. Das zeigt sich auch in der Auswertung der Online-Suchanfragen. Auf Google suchen durchschnittlich 55.600.000 Deutsche jeden Monat nach einem BMW. Auf den sozialen Plattformen Instagram und TikTok wird BMW in den letzten 12 Monaten über 22.000 Mal mit einem Hashtag versehen.
Audi liegt auf dem zweiten Platz der begehrtesten Automarken
Viele Deutsche sehnen sich nach fünf Ringen im Leben: einem Ehering und einem Audi. Der Automobilhersteller aus Ingolstadt, der zur Volkswagen-Gruppe gehört, ist die zweitbeliebteste Marke in Deutschland und überzeugt durch seinen eleganten, aber auch pragmatischen Stil. Besonders bei jüngeren Männern und Frauen kommt die Marke gut an. Auf Google und YouTube verzeichnet Audi über 42.000.000 Suchanfragen pro Monat, und bei YouTubern wird die Marke sogar häufiger als BMW erwähnt.
Porsche landet auf Platz drei der begehrtesten Automarken in Deutschland
Porsche gilt als der Inbegriff des deutschen Luxus-Sportwagens und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Deutschen. Die Premium-Marke ist bekannt für ihre Geschwindigkeit sowie ihren High-End-Status und fungiert als Statussymbol unter den „Made in Germany“-Automarken. Mit durchschnittlich 2.240.000 Google-Suchanfragen pro Monat belegt die Kultmarke den dritten Platz im Ranking. Besonders beliebt ist Porsche bei TikTok-Influencern, die die Marke häufig als Hashtag verwenden.
Geringe regionale Unterschiede
In den 20 größten Städten Deutschlands ist man sich einig: Im Vergleich der Google-Suchanfragen* zeigt sich eine klare Rangfolge der Automarken – an der Spitze stehen BMW, gefolgt von Audi und Volkswagen. Alle drei Marken tragen das Siegel „Made in Germany“ und genießen eine durchweg hohe Beliebtheit. So verzeichnet Volkswagen mit 1.392 Google-Suchanfragen* eine große Beliebtheit in der Finanzmetropole Frankfurt, während auch Opel mit 931 Google-Suchanfragen* besonders gefragt ist. Hochpreisige Luxusmarken wie Porsche erfreuen sich in einkommensstarken Städten wie München großer Beliebtheit (587 Google-Suchanfragen), während sie in Berlin (216 Google-Suchanfragen) weniger häufig gesucht werden. In Studentenstädten wie Köln und Hamburg ist Mini mit jeweils über 190 Google-Suchanfragen* besonders gefragt, da sich unter anderem der Mini Cooper gut als Cityflitzer eignet.
*Google-Suchanfragen pro 10.000 Nutzern
Neueste Version der SIXT App runterladen.
Registrieren, mit SIXT Login in der App einloggen und Daten hochladen.
Halten Sie hierfür Ihren Führerschein sowie ein Ausweisdokument bereit. Ihr Account wird so schnell wie möglich freigeschaltet.
Neukunden aufgepasst: Jetzt anmelden und 10€ Neukundengutschein sichern!*
Wunschfahrzeug über die Karte aussuchen, per App öffnen und los geht's!
Wenn es um konkrete Automodelle statt um die Attraktivität bestimmter Marken geht, entscheiden sich die meisten Deutschen nach wie vor für bewährte Klassiker wie den VW Golf und den Opel Corsa, die zu den beliebtesten Erstwagen zählen. Generationenübergreifend steht die Praktikabilität über dem Design. Auch der VW Polo und die Mercedes C-Klasse gehören zu den Top 3 der gefragtesten Automodelle.
Dieser All-Time-Klassiker belegt den ersten Platz der begehrtesten Modelle im deutschen Netz mit 100 Punkten. Das Modell hat pro Monat jeweils ein Suchanfragen-Volumen von 2.740.000 auf Google und 2.588.000 auf YouTube. Auf der Social-Media-Plattform TikTok suchen monatlich rund 1.743.000 Nutzer nach dem Erstwagen-Klassiker.
Mit 81,7 Punkten belegt der Opel Corsa den zweiten Platz im Ranking der begehrtesten Automodelle in Deutschland. Auf Google verzeichnet das Modell monatlich 2.240.000 Suchanfragen, während es auf YouTube 2.115.000 sind. Auf TikTok liegt das Suchvolumen bei 1.425.000 pro Monat.
Die beiden unterschiedlichen Modelle sind mit 66,8 Punkten gleich populär unter den Online-Nutzern und besonders beliebt bei Männern. Auf Google und YouTube liegt das Suchanfrage-Volumen bei jeweils 1.830.000 und 1.728.000 pro Monat. Auf TikTok suchen monatlich rund 1.164.000 Nutzer nach einem VW Polo und einer Mercedes C-Klasse.
Neueste Version der SIXT App runterladen.
Registrieren, mit SIXT Login in der App einloggen und Daten hochladen.
Halten Sie hierfür Ihren Führerschein sowie ein Ausweisdokument bereit. Ihr Account wird so schnell wie möglich freigeschaltet.
Neukunden aufgepasst: Jetzt anmelden und 10€ Neukundengutschein sichern!*
Wunschfahrzeug über die Karte aussuchen, per App öffnen und los geht's!
Eines ist sicher: Wenn es nach den Deutschen geht, kann man mit einem BMW, Audi oder Porsche – den begehrtesten Autos des Landes – fast überall Eindruck machen. Doch gilt das auch beim ersten Date? Ein bekanntes Sprichwort im Netz lautet: „Wenn er keinen BMW fährt, dann will ich ihn nicht.” Wie wichtig ist die Automarke tatsächlich für ein gelungenes Treffen?
Ob in Düsseldorf, Frankfurt oder Berlin, in allen deutschen Städten kann man beim ersten Date mit einem BMW durchaus beeindrucken. Dennoch: Der Wagen sollte zur eigenen Lebenssituation passen, warnt Buchautor und Dating-Experte Guido Gebauer. „Das Auto und auch die Kleidung vermitteln Informationen über den sozialen Status und das Einkommen einer Person”, erklärt er. Laut Gebauer würden solche Signale die Partnersuche durchaus beeinflussen.
Allerdings könnte es nach hinten losgehen, wenn jemand mit einem teuren Wagen beeindrucken möchte, der nicht zu den eigenen Verhältnissen passt. Der Psychologe betont: „Damit eine Beziehung tragfähig wird, sollte man Symbole vermeiden, die nicht zum eigenen Alltag passen und dadurch ein falsches Bild vermitteln.“
Dann doch lieber ein Auto per Carsharing mieten, das zum Lebensstil passt. Das empfiehlt auch Knigge-Trainerin Katrin Künzle. Denn beim ersten Date zählten mehr Faktoren als nur das Auto. Pünktlichkeit und Sauberkeit könnten ebenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Künzle zieht den Vergleich: „Wenn ich da in ein Auto steige, das wie eine Müllhalde aussieht, bekomme ich sofort den Eindruck, dass der Fahrer möglicherweise wenig Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt. Man könnte dann davon ausgehen, dass die Wohnung vielleicht auch so aussieht.”
Viel wichtiger sei jedoch die Chemie zwischen den beiden Personen. Die Knigge-Trainerin betont: „Wenn die Konversation stimmt und man höflich zueinander ist, dann hat man die besten Chancen, im Auto einen wirklich guten Start hinzulegen.“
Kathrin Risom Experte für Carsharing bei SIXT share, kommentiert die Studie: „Im digitalen Zeitalter kann man schnell die Wünsche und Präferenzen der Menschen nachverfolgen. Deutschland ist und bleibt ein auto-affines Land. Welche Automarke man bevorzugt, hängt jedoch von der jeweiligen Person ab. Einige Automarken genießen aufgrund ihres generationsübergreifenden Rufs von Langlebigkeit und Qualität eine hohe Nachfrage, während andere wegen ihrer Markenherkunft geschätzt werden. Viele legen bei der Autosuche Wert auf Design, Statussymbol und Lifestyle. Besonders jüngere Generationen lassen sich möglicherweise von Influencern und Stars auf Social Media beeinflussen. Diese beliebten Autos sind oft im hochpreisigen Segment angesiedelt, was für viele nicht finanzierbar ist – da kommen wir bei SIXT share ins Spiel! Wir möchten den Menschen ihre Autoträume erfüllen und bieten eine breite Palette an Automarken und Modellen an, die zu jeder Vorliebe passen.“
Sind Sie daran interessiert, die begehrtesten Autos in Deutschland auszuprobieren? SIXT share bietet Ihnen eine große Auswahl an beliebten Automarken wie BMW, Audi und VW. Ob Sie einen Mini Cooper Cabrio für den Tagesausflug mit Freunden, einen BMW X2, um beim ersten Date zu beeindrucken, oder einen Citroën Berlingo für den Umzug benötigen – mit SIXT share können Sie für jeden Anlass das passende Auto fahren.
Für diese Studie wurde eine Vielzahl von Ressourcen genutzt, um die meistgesuchten und begehrtesten Automarken in unterschiedlichen Städten Deutschlands zu ermitteln.
Mithilfe von Keywordtool.io wurde analysiert, wie viele Suchanfragen pro 10.000 Personen nach Automarken und Modellen durchgeführt wurden, um die am häufigsten gesuchten Fahrzeuge zu identifizieren.
Darüber hinaus wurden verschiedene soziale Medien untersucht, um herauszufinden, welche Automarken besonders beliebt sind und ob es Unterschiede in den Präferenzen in Bezug auf Alter und Geschlecht gibt. Dabei kamen demografische Daten von Pinterest, TikTok-Hashtags und Analysen der Instagram-Follower zum Einsatz, ebenso wie die Anzahl der Influencer, die verschiedene Marken online erwähnen. Bei den Zahlen handelt es sich um den monatlichen Durchschnitt der letzten 12 Monate. Es wurden keine Daten von SIXT share oder deren Kunden erhoben.
Die Ergebnisse wurden für ganz Deutschland in einem Ranking zusammengefasst, das die beliebtesten und begehrtesten Automarken sowie Automodelle präsentiert.